Herzlich willkommen auf unserem IT-Blog! Hier finden Sie spannende Einblicke, aktuelle Trends und praxisnahe Tipps rund um die Welt der Technologie, Cloud-Lösungen und Digitalisierung. Egal ob Sie ein erfahrener IT-Profi oder einfach nur technikbegeistert sind – unser Blog bietet Ihnen wertvolles Wissen und inspirierende Inhalte für Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg in der digitalen Welt. Schön, dass Sie da sind!
Microsoft Fabric – Die umfassende Plattform für Datenmanagement und Analytics im Detail erklärt
1. Was ist Microsoft Fabric? – Ein Überblick Microsoft Fabric ist eine neue, umfangreiche Datenplattform von Microsoft, die sämtliche Werkzeuge rund um Datenintegration, Big Data Engineering, Datenanalyse, KI und Machine Learning in einer zentralen [...]
VMware Abschied von Perpetual Licenses: Das bringt das neue Lizenzmodell 2024
1. Warum hat VMware sein Lizenzmodell geändert? Die Lizenzmodellumstellung von VMware im Frühjahr 2024 geht auf die strategische Neuausrichtung durch den neuen Eigentümer Broadcom zurück. Ziel war es, VMware-Produkte besser an aktuelle Marktanforderungen anzupassen, [...]
SD-WAN: Die Zukunft der Unternehmensnetzwerke
SD-WAN: Technologie und Funktionsweise SD-WAN nutzt softwaregesteuerte Mechanismen zur Verwaltung und Optimierung von Netzwerkverbindungen über verschiedene Transportwege hinweg. Die Technologie ermöglicht eine intelligente Auswahl der besten verfügbaren Netzwerkpfade in Echtzeit basierend auf verschiedenen Kriterien [...]
Azure Local: Hybride Cloud-Strategien mit Azure Arc und Azure Stack HCI optimieren
1. Azure Local – Was bedeutet das? Azure Local bezieht sich auf Technologien, die Azure-Cloud-Services in lokale Rechenzentren und Edge-Umgebungen bringen. Dabei geht es nicht nur um die Bereitstellung von Cloud-ähnlichen Funktionen, sondern auch [...]
Open-Source-Intelligenz (OSINT): Definition, Vorteile und Funktion
Definition von OSINT Open-Source-Intelligenz (OSINT) bezeichnet die Sammlung, Analyse und Interpretation von Informationen, die aus öffentlich zugänglichen Quellen stammen. Diese Quellen können im Internet, in sozialen Medien, Foren, Nachrichtenartikeln, akademischen Veröffentlichungen, Regierungsberichten oder anderen [...]
Schritt für Schritt zu mehr IT-Resilienz: Patch-Management leicht gemacht
Was ist Patch-Management? Patch-Management bezeichnet den Prozess, bei dem Software-Updates, auch Patches genannt, systematisch identifiziert, getestet und installiert werden. Diese Patches können unterschiedliche Ziele verfolgen: Sicherheitslücken schließen: Cyberkriminelle nutzen oft bekannte, aber ungepatchte Schwachstellen [...]

Wir betreiben seit mehr als 20 Jahren zuverlässig Datacenter Services für unsere Kunden und Partner
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise, um Ihre IT-Infrastruktur sicher und effizient zu betreiben.