Microsoft Fabric – Die umfassende Plattform für Datenmanagement und Analytics im Detail erklärt
1. Was ist Microsoft Fabric? – Ein Überblick Microsoft Fabric ist eine neue, umfangreiche Datenplattform von Microsoft, die sämtliche Werkzeuge rund um Datenintegration, Big Data Engineering, Datenanalyse, KI und Machine Learning in einer zentralen [...]
VMware Abschied von Perpetual Licenses: Das bringt das neue Lizenzmodell 2024
1. Warum hat VMware sein Lizenzmodell geändert? Die Lizenzmodellumstellung von VMware im Frühjahr 2024 geht auf die strategische Neuausrichtung durch den neuen Eigentümer Broadcom zurück. Ziel war es, VMware-Produkte besser an aktuelle Marktanforderungen anzupassen, [...]
SD-WAN: Die Zukunft der Unternehmensnetzwerke
SD-WAN: Technologie und Funktionsweise SD-WAN nutzt softwaregesteuerte Mechanismen zur Verwaltung und Optimierung von Netzwerkverbindungen über verschiedene Transportwege hinweg. Die Technologie ermöglicht eine intelligente Auswahl der besten verfügbaren Netzwerkpfade in Echtzeit basierend auf verschiedenen Kriterien [...]
Azure Local: Hybride Cloud-Strategien mit Azure Arc und Azure Stack HCI optimieren
1. Azure Local – Was bedeutet das? Azure Local bezieht sich auf Technologien, die Azure-Cloud-Services in lokale Rechenzentren und Edge-Umgebungen bringen. Dabei geht es nicht nur um die Bereitstellung von Cloud-ähnlichen Funktionen, sondern auch [...]
Open-Source-Intelligenz (OSINT): Definition, Vorteile und Funktion
Definition von OSINT Open-Source-Intelligenz (OSINT) bezeichnet die Sammlung, Analyse und Interpretation von Informationen, die aus öffentlich zugänglichen Quellen stammen. Diese Quellen können im Internet, in sozialen Medien, Foren, Nachrichtenartikeln, akademischen Veröffentlichungen, Regierungsberichten oder anderen [...]
Schritt für Schritt zu mehr IT-Resilienz: Patch-Management leicht gemacht
Was ist Patch-Management? Patch-Management bezeichnet den Prozess, bei dem Software-Updates, auch Patches genannt, systematisch identifiziert, getestet und installiert werden. Diese Patches können unterschiedliche Ziele verfolgen: Sicherheitslücken schließen: Cyberkriminelle nutzen oft bekannte, aber ungepatchte Schwachstellen [...]
Microsoft 365 Backup: Warum Ihre Cloud-Daten nicht so sicher sind, wie Sie denken
Warum Cloud-Daten nicht automatisch sicher sind Cloud-Lösungen wie Microsoft 365 bieten zahlreiche Vorteile: Flexibilität, Skalierbarkeit und die Möglichkeit, von nahezu jedem Ort auf Daten zuzugreifen. Doch viele Unternehmen gehen fälschlicherweise davon aus, dass die [...]
Was ist ein Managed SOC? Verbesserte Cybersicherheit durch Security Operations Center-Dienste
Ein Managed Security Operations Center (SOC) ist eine ausgelagerte Dienstleistung, bei der ein externer Anbieter ein Security Operations Center für ein Unternehmen betreibt und überwacht. Das SOC ist eine zentrale Einheit, die für die [...]
Win10 Supportende angekündigt: Jetzt auf Windows 11 updaten?
Warum sollten Sie auf Windows 11 upgraden? Das neue Betriebssystem von Microsoft, Windows 11, bringt viele aufregende neue Features und Verbesserungen mit sich. Doch lohnt sich das Upgrade wirklich? Windows 11 wurde entwickelt, um [...]
Sind Passkeys die Zukunft der Passwortsicherheit?
Was sind Passkeys? Passkeys sind eine neue, sichere Methode der Authentifizierung, die traditionelle Passwörter ersetzt. Statt eines Passworts verwendet der Nutzer eine Kombination aus biometrischen Daten (wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) oder ein Trusted Device [...]
Hotpatching mit Windows Server 2025: Sicherheit ohne Neustart
1. Was ist Hotpatching? Hotpatching bezeichnet die Fähigkeit eines Betriebssystems, kritische Updates und Patches anzuwenden, ohne dass ein Neustart erforderlich ist. Traditionell mussten Server für die Installation von Patches, insbesondere Sicherheitsupdates, neu gestartet werden, [...]
Was ist Azure Arc? Eine umfassende Einführung in die hybride Cloud-Management-Plattform von Microsoft
1. Was ist Azure Arc? Azure Arc ist eine hybride Cloud-Management-Lösung, die es ermöglicht, Azure-Dienste und -Management-Tools auch für Server, Kubernetes-Cluster, Datenbanken und Anwendungen außerhalb von Azure zu nutzen. Mit Azure Arc können Unternehmen [...]